Skip to main content
7. November 2023

App „Peace & Pray“ mit täglichem Impuls zur Ökumenischen FriedensDekade

Ein Audio-Impuls, ein Friedenslied sowie Friedensgebete für jeden Tag der Ökumenischen FriedensDekade, das bietet die App „Peace & Pray“, die ab sofort kostenfrei in den Apple- und Google-Appstores geladen werden kann. Sie ist nutzbar für Einzelne, aber auch für Gruppen, die schnell einen Impuls zum Motto der diesjährigen Aktion „Sicher nicht – oder?“ oder ein Lied zurückgreifen möchten.

Zahlreiche namhafte Impulsgeberinnen und -geber aus der römisch-katholischen wie evangelischen Kirche sind in diesem Jahr mit dabei. Dazu gehören der Bischof des Bistums Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, Dr. Simone Wisotzki vom Leibniz-Institut – Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, Gemeindediakon Andreas Horn und Pfarrerin Marina Horack-Werz von der Protestantischen Landeskirche der Pfalz, Judith Baumann von der Evangelischen Jugend Sachsen, die Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Beate Hofmann, Pfarrer Scott Moore von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow, der Dresdner Kinder- und Jugendseelsorger Przemek Kostorz, die Referentin Weltkirche des Bistums Mainz sowie der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer.

Die Friedenslieder dazu haben das Gießener Vocalensemble unter der Leitung von Propsteikantorin Marina Sagorski sowie der Figuralchor Dillenburg unter der Leitung von Propsteikantorin Petra Denker eingespielt. Organisiert wird „Peace & Pray“ von den Friedensbeauftragten der evangelischen Landeskirchen von Sachsen, Mitteldeutschland, der Pfalz, Hessen-Nassau und Kurhessen-Waldeck.

In diesem Jahr findet die Ökumenische FriedensDekade vom 12. bis 22. November bundesweit statt. Sie lädt dabei in ökumenischer Verbundenheit zum Friedensgebet ein. Das Motto der diesjährigen Aktion lautet „Sicher nicht – oder?“. Mit dieser Frage werden aktuelle Unsicherheiten in den Blick genommen: Krieg, Klimawandel sowie die Auswirkungen der Pandemie auf das Zusammenleben in der Gesellschaft.

Die App kann hier runtergeladen werden:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.agonweb.peaceandpray&gl=DE
https://apps.apple.com/de/app/peace-and-pray/id1581985740

Bonn, 6. November 2023/dj

 

……………………………………

Pressemeldung der Konferenz für Friedensarbeit im Raum der EKD

Weitere Artikel

„Erzähl mir vom Frieden“ – Ökumenische FriedensDekade legt Motto für 2024 fest

29. November 2023
Bonn/Frankfurt/Fulda, 29. November 2023. Auf seiner Sitzung in Fulda hat das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade das Motto für das komme…

„Verlernen wir endlich Hass und Krieg! Das ist unsere einzige Zukunftsoption.“

24. November 2023
Worte aus Politik, Kirche und Gesellschaft bei bundesweiter Abschlussveranstaltung der Ökumenischen FriedensDekade 2023 in Cottbus Mit dem bundeswe…

In alle Unsicherheiten der Welt hinein für den Frieden beten (von Bischof Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter der EKD)

8. November 2023
In alle Unsicherheiten der Welt hinein für den Frieden beten und nach Gewissheit bei Gott suchen, dazu hat der Friedensbeauftragte des Rates der Ev…
0
    0
    Einkaufswagen
    Der Einkaufswagen ist leerZurück zum Shop
      Versand berechnen
      Apply Coupon