Beschreibung
Ein Film von Marcus Vetter – Friedensbotschafter der ökumenischen FriedensDekade 2025
Ein kraftvolles filmisches Plädoyer für internationale Gerechtigkeit
Ein Film, der unter die Haut geht und zum Handeln inspiriert
Der preisgekrönte Dokumentarfilm „Krieg und Gerechtigkeit / War and Justice“ (Marcus Vetter & Michele Gentile) nimmt uns mit auf eine eindringliche Reise durch die Welt der internationalen Strafjustiz. Im Mittelpunkt steht die Arbeit des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC) in Den Haag – eine Institution, die trotz aller Widrigkeiten für Gerechtigkeit in einer von Kriegen erschütterten Welt kämpft.
„Das größte Kriegsverbrechen ist der Krieg selbst.“
– Benjamin Ferencz
Warum dieser Film jetzt wichtig ist:
Brennend aktuell: Mit Bezügen zum Ukraine-Krieg und anderen aktuellen Konflikten
Historische Tiefe: Verbindet die Nürnberger Prozesse mit heutigen Herausforderungen
Menschliche Dimension: Zeigt die Schicksale hinter den juristischen Verfahren
Friedensimpuls: Regt an zu Diskussionen über Wege zu einer gerechteren Welt
Hauptfiguren, die bewegen:
Luis Moreno Ocampo: Der erste Chefankläger des ICC – charismatisch und umstritten
Benjamin Ferencz: Der verstorbene Ankläger der Nürnberger Prozesse – eine moralische Instanz
Karim Khan: Der aktuelle Chefankläger – zwischen Recht und Politik
Technische Details:
Format: HD-MP4 Download
Länge: 95 Minuten
Sprachen: Deutsch/Englisch
Altersempfehlung: Ab 16 Jahren
Nach dem Kauf erhalten Sie:
-
Die Rechnung mit Ihrem persönlichen Download-Passwort
-
Direkten Zugang zur Filmdatei in bester Qualität
-
Die Möglichkeit, den Film für nicht-kommerzielle Bildungszwecke zu nutzen
Warum dieser Film zur FriedensDekade 2025 passt:
Als Friedensbotschafter der ökumenischen FriedensDekade 2025 bringt Marcus Vetter mit diesem Film das Motto „Komm den Frieden wecken“ auf eindrucksvolle Weise zum Klingen. Der Film zeigt:
Wie Recht und Gerechtigkeit Grundlagen für dauerhaften Frieden schaffen
Warum der Kampf gegen Straflosigkeit so wichtig ist
Welche Rolle jede/r Einzelne in dieser globalen Verantwortung spielen kann
Einsatzmöglichkeiten:
Filmvorführungen mit anschließenden Diskussionen
Schulprojekte in Politik, Geschichte oder Ethik
Gemeindeveranstaltungen zu Friedensthemen
Friedensinitiativen als Diskussionsgrundlage
Stimmen zum Film:
„Ein Film, der wachrüttelt und zeigt: Der Weg zu Gerechtigkeit ist steinig, aber er ist der einzige Weg zu dauerhaftem Frieden.“
– Lars Blume, Ökumenische FriedensDekade
„Marcus Vetter gelingt es, komplexe juristische Zusammenhänge packend und verständlich zu machen.“
– Filmdienst
Jetzt bestellen und:
Den Film sofort nach Erhalt des Passworts downloaden
Für private Sichtungen oder Bildungsveranstaltungen nutzen
Teil werden der FriedensDekade 2025
Hinweis: Dieser Download ist urheberrechtlich geschützt und nur für den nicht-kommerziellen Gebrauch bestimmt.