-
18.02.2020
Grafisches Jahresmotiv steht fest
Frankfurt, 18.02.2020. Zentrale Plakatmotiv für das Jahr 2020 nach Plakatwettbewerb ausgewählt. (vollständige Pressemitteilung)
Artikel lesen -
27.11.2019
Umkehr zum Frieden
Neues Motto für das Jahr 2020 ausgewählt. Informationen zum Motto und den ausgewählten Bibelstellen finden Sie in der Pressemitteilung.
Artikel lesen -
22.11.2019
Danke für Ihr Mitwirken!
Allen, die in diesem Jahr mitgeholfen haben, die Ökumenische FriedensDekade mitzugestalten, danken wir ganz herzlich.
Artikel lesen -
18.11.2019
Zentraler Gottesdienst in Saarbrücken
Am Sonntag, 17. November 2019, um 18 Uhr fand der zentrale Gottesdienst der Ökumenischen FriedensDekade in Saarbrücken statt Im Anschluss an den Gottesdienst wandten sich der Vorsitzende der ACK in Deutschland, Erzpriester Radu Constantin Miron, und der Minister für Umwelt und Verbraucherschutz des Saarlandes, Reinhold Jost, an die Gäste. (zum Bericht gehen)
Artikel lesen -
11.11.2019
Spenden erbeten!
IBAN DE15 3506 0190 1011 5970 21
Artikel lesen -
04.11.2019
Impulstexte
-
29.08.2019
Friedensbotin im Gespräch
Das Gesprächsforum Ökumenische FriedensDekade freut sich, die „Friedensbotin“ Birgitta Bolte vorstellen zu dürfen. Birgitta Bolte hat sich zur Aufgabe gemacht, das Leben ihrer Familie ökologisch nachhaltig umzukrempeln. Hier lesen Sie ein Interview mit unserer „Friedensbotin“.
Artikel lesen -
10.02.2019
Grafisches Motiv zum Thema „friedensklima“ ausgewählt
Bonn/Frankfurt, 11.02.2019. Jetzt wurde im Rahmen eines bundesweit ausgeschriebenen Plakatwettbewerbs der FriedensDekade das zentrale Plakatmotiv vom Trägerkreis ausgewählt. (vollständige Pressemitteilung)
Artikel lesen -
11.02.2019
EAK kritisiert Anwerbung von Minderjährigen bei der Bundeswehr
Die Evang. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) kritisiert auch weiterhin die Anwerbung von Minderjährigen bei der Bundeswehr. (Pressemeldung vom 10.02.2019)
Artikel lesen -
30.11.2018
Motto 2019: friedensklima
friedensklima, so lautet das Jahresmotto der Ökumenischen FriedensDekade für 2019. Über Hintergründe und biblische Bezugsquellen lesen Sie in unserer Pressemeldung.
Artikel lesen -
10.11.2018
Grußwort des EKD-Friedensbeauftragten
Grußwort von Renke Brahms, Leitender Geistlicher der Bremischen Evanglischen Kirche und Friedensbeauftragter der EKD (aus: Bittgottesdienst für den Frieden 2018) Das Grußwort können Sie hier nachlesen.
Artikel lesen -
31.08.2018
NEWSLETTER lesen und abonnieren
Lesen Sie unseren aktuellen NEWSLETTER 6/2018. Sie können den NEWSLETTER auch hier abonnieren.
Artikel lesen -
KRIEG 3.0: UN-Mitgliedsstaaten beraten über Verbot von autonomen Waffensystemen
Um „Killerroboter“ und „tödliche autonome Waffen“ geht es Ende August in Genf. UN-Mitgliedsstaaten verhandeln über die Kriegsführung der Zukunft. Damir Fras schrieb dazu am 28.08.2018 in fr-online. Sie können den kurzen Artikel hier nachlesen.
Artikel lesen -
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste warnt vor Rassismus in der Asyldebatte
Gemeinsam mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus hat Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF), Mitglied im Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade, vor einer Abschottung und Rassismus in der Asyldebatte gewarnt. Sie können den vollständigen Text hier nachlesen.
Artikel lesen -
18.05.2018
Krieg 3.0 – Motto leider aktueller als gewünscht
Krieg 3.0: Killerroboter auf dem Vormarsch
Artikel lesen -
02.02.2018
Grafisches Motiv für 2018 ausgewählt
Motto „KRIEG 3.0“ wurde in einem Plakatwettbewerb grafisch umgesetzt
Artikel lesen -
12.01.2018
Herbert Sander gestorben – Schöpfer der Grafik „Schwerter zu Pflugscharen“
-
15.12.2017
Ausschreibung Plakatwettbewerb 2018
FriedensDekade-Plakatwettbewerb 2018 zum Motto „Krieg 3.0“ (Bewerbungsfrist 26. Januar 2018)
Artikel lesen -
30.11.2017
Motto 2018: Krieg 3.0
Bonn/Kassel, 1. Dezember 2017. Das Gesprächsforum der Ökumenischen FriedensDekade hat auf seiner Tagung in Kassel am 27./28. November das Motto für das Jahr 2018 festgelegt. Mit „Krieg 3.0“ möchte der Trägerkreis der Ökumenischen FriedensDekade angesichts der Gefahr der Eskalation vorhandener Konflikte weltweit auf die potenziellen Gefahren eines dritten Weltkriegs aufmerksam machen. Die vollständige Pressemeldung finden […]
Artikel lesen -
01.11.2017
EKD-Friedensbeauftragter: Streitkultur stark machen
Der Friedensbeauftragte des Rates der EKD, Renke Brahms, zum Jahresmotto „STREIT!“ Streiten ist nach Auffassung des Friedensbeauftragten des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Renke Brahms, ein zentrales Element einer demokratischen Kultur. Wichtig sei dabei aber, dass eine demokratische Streitkultur wieder stark gemacht werde. (hier finden Sie die vollständige Pressemeldung des Friedensbeauftragten der EKD)
Artikel lesen -
31.10.2017
FriedensDekade: Zum Beispiel in Tübingen und Umgebung
Ein umfangreiches Programm zur diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade wurde unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Tübingen und Umgebung aufgelegt. In Tübingen wird am 22. November auch der zentrale Gottesdienst zum bundesweiten Abschluss der diesjährigen Ökumenischen FriedensDekade gehalten. Informationen zu allen Veranstaltungen und dem Abschlussgottesdienst finden Sie hier im Faltblatt der ACK.
Artikel lesen -
11.10.2017
Frieden, Gerechtigkeit und nachhaltige Entwicklung als Prioritäten deutscher Politik
Mitgliederversammlung fordert von der Bundesregierung eine Priorität und mehr ziviles Engagement für Frieden, Gerechtigkeit und die Umsetzung der UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung. Den vollständigen Text der Resolution finden Sie hier.
Artikel lesen -
25.09.2017
AGDF ermutigt die EKD-Landeskirchen, sich verstärkt mit Friedensfragen zu beschäftigen
Der Geschäftsführer der evangelischen Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF), Jan Gildemeister (Bonn), hat die Landeskirchen der EKD ermutigt, sich stärker mit Friedensfragen zu beschäftigen. Die Pressemitteilung der AGDF finden Sie hier.
Artikel lesen -
28.07.2017
Harald Bretschneider: „Wegbereiter der friedlichen Revolution in der DDR“
-
07.07.2017
„Schwerter zu Pflugscharen“: Impuls erinnert an die Täufer
-
06.06.2017
Friedens-Zeitung liegt vor
-
15.05.2017
Ökumenische FriedensDekade beim Kirchentag in Berlin
-
09.03.2017
Malu Dreyer übernimmt Schirmherrschaft im Jahr 2017
-
01.03.2017
Grußwort des Friedensbeauftragten der EKD
„Auch im Streiten können wir lernen, die Perspektive zu wechseln“
Artikel lesen -
03.03.2017
„An die Bischöfe: pax christi nicht streichen!“
Große Solidarität mit pax christi Über 5.000 haben Online-Petition „An die Bischöfe: pax christi nicht streichen!“ bereits unterzeichnet
Artikel lesen