Über unser Formular direkt spenden!
Frieden braucht viele Stimmen – und verlässliche Unterstützung. Helfen Sie mit, dass unsere Botschaft gehört wird. Ihre Spende weckt den Frieden – in Gemeinden, Schulen und Herzen.
Danke!
Liebe/r reader reader,

Ostern ist ein Aufbruch aus der Dunkelheit – ein Ruf zum Leben, zur Hoffnung, zum Frieden. Genau dazu laden unsere neuen Impulse ein: Der Ostertext Kommt, den Frieden wecken – Eine Impuls zu Ostern für die Friedensbewegung 2025“ verbindet Auferstehung mit persönlichem Wandel und gesellschaftlicher Verantwortung. Und Peter Herrfurth fragt in seinem Beitrag: Was wäre, wenn Barmherzigkeit nicht nach Schuld fragt – sondern nach Frieden?

Ab sofort sind die ersten Materialien zur FriedensDekade 2025 verfügbar: Plakate, Minifaltblätter und Postkarten mit dem Gewinnermotiv von Sebastian Schmidt – einer kraftvollen Taube mit Megafon. Jetzt bestellen, herunterladen und in Gemeinde und Nachbarschaft sichtbar machen!
→ Zum Shop
→ Zum Downloadbereich

In unserer aktuellen Folge "Frieden im Dialog" spricht Lars Blume mit Sebastian Schmidt über die Entstehung des Motivs und die Rolle von Kunst in der Friedensarbeit. "Kunst hat die Aufgabe wachzuhalten, was für uns Menschen wichtig ist", zitiert Schmidt Michelangelo. Das Gespräch zeigt, wie kreative Ansätze neue Perspektiven auf Friedensfragen eröffnen können. Ein inspirierender Austausch, den Sie nicht verpassen sollten! Zum Dialog

Wir freuen uns, wenn Sie die neuen Materialien nutzen, um den Frieden sichtbar zu machen. Teilen Sie Ihre Aktionen gerne mit uns – jede Idee zählt! Schreiben Sie an kontakt@friedensdekade.de oder nutzen Sie den Hashtag #Friedensdekade #KommDenFriedenWecken auf Instagram.

Frohe und friedliche Ostertage!
Lars Blume
(im Namen des Gesprächsforums)

PS: Sehen wir uns auf dem evangelischen Kirchentag in Hannover?

Sollten Sie keine weitere Zusendung des NEWSLETTER wünschen, so schicken Sie eine kurze Info an kontakt@friedensdekade.de oder tragen sich ganz am Ende dieses NEWSLETTERs aus der NEWSLETTER-Liste aus. Herzlichen Dank!

Friedensbotschaft sichtbar machen

Materialien jetzt nutzen & auf die FriedensDekade 2025 aufmerksam machen!

Schon jetzt finden Sie auf www.friedensdekade.de erste Materialien zur FriedensDekade 2025 – darunter die neuen Plakate, Postkarten mit dem Gewinnermotiv und unser beliebtes Minifaltblatt. Nutzen Sie die Downloads und Printprodukte, um das Motto „Komm den Frieden wecken“ sichtbar zu machen – in Ihrer Gemeinde, Nachbarschaft oder Schule. Je früher, desto besser: Lassen Sie den Aufruf zur FriedensDekade weit hörbar und sichtbar werden!

Ab Juli/August liefern wir das vollständige Gesamtpaket mit allen Materialien – Sie können es bereits heute im Shop vorbestellen. So sind Sie bestens vorbereitet, wenn die FriedensDekade beginnt!

Und natürlich finden Sie auch weiterhin Getränkeuntersetzer, Aufkleber, Fahnen und Aufnäher mit dem Symbol "Schwerter zu Pflugscharen" in unserem Webshop, neben unserem Friedensliederbuch und weiteren Angeboten. Klicken Sie doch einfach mal rein!
Postkarten-Set 2025
Minifaltblätter

Spiritueller Impuls

Friedenstaube

„Der Friede sei mit euch!“
(Joh 20,19)

Mit diesen Worten tritt der Auferstandene in die Mitte der Verängstigten. Ostern schenkt uns die Kraft, Ängsten zu trotzen und Frieden zu leben – im Kleinen wie im Großen.

Komm, den Frieden wecken - Ein Impuls zu Ostern

Zwischen Ostermarsch, Frühlingserwachen und FriedensDekade: Wie Hoffnung Wurzeln schlägt – persönlich, gesellschaftlich, politisch
Ostern – Zeit der Hoffnung, Zeit des Friedens Die Osterzeit fällt in jene besondere Übergangsphase zwischen Winter und Frühling. Die Dunkelheit weicht langsam dem Licht, aus kahlen Zweigen sprießen erste Knospen, und das Leben bricht sich bahn – zart, aber unaufhaltsam. Mehr erfahren
Kommt, den Frieden wecken – Eine Impuls zu Ostern für die Friedensbewegung 2025

"Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld“

(Ein Impuls von Peter Herrfurth)

Ein Impulstext zum Jahresmotto der Ökumenischen FriedensDekade in 2025 Komm den Frieden wecken – mit Taten, nicht mit Schuldzuweisungen Inmitten von Krisen und Konflikten ist Barmherzigkeit ein leiser, aber machtvoller Ruf: „Komm den Frieden wecken“ – nicht durch Parolen, sondern durch konkrete Hilfe. Der Landesjugendpfarrer Peter Herrfurth lenkt mit seinem Impuls den Blick auf den Starkoch José Andrés und seine... Mehr erfahren
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld“ – Ein Impuls von Peter Herrfurth

Frieden im Dialog: Kunst als Weckruf

Ein Gespräch mit Sebastian Schmidt und Lars Blume über das Motiv der FriedensDekade 2025 und wie Kunst als Weckruf dient. Frieden im Dialog: Kunst als Weckruf: In unsere Serie „Frieden im Dialog“ möchten wir die Menschen und Ideen hinter der FriedensDekade sichtbar machen. In regelmäßigen Gesprächen kommen Menschen aus dem Gesprächsforum, Redaktionskreis oder anderen Funktionen zu Wort, teilen ihre Perspektiven …Mehr erfahren
Frieden im Dialog: Kunst als Weckruf

Friedensaktionen 2025 in Deutschland – gemeinsam stark für Frieden

Frieden braucht unsere Stimme. Die Ökumenische FriedensDekade im November ist der zentrale Aktionszeitraum für viele kirchliche und zivilgesellschaftliche Gruppen, um gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Gerechtigkeit und Gewaltfreiheit zu setzen. Doch das Thema Frieden ist aktueller denn je – und es gibt das ganze Jahr hindurch zahlreiche Gelegenheiten, sich für eine starke Friedensbewegung 2025 zu engagieren. Mehr erfahren
Friedensaktionen 2025 in Deutschland – gemeinsam stark für Frieden

Ihre Spende/Kollekte für unsere Friedensarbeit

Jede Spende oder Kollekte ermöglicht uns, auch in den kommenden Jahren die Ökumenische FriedensDekade durchführen zu können! Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung!

IBAN: DE21 3506 0190 1014 4230 08

header2-NL